Wofür das ZZA steht
Das „Zentrum Zukunft der Arbeitswelt (ZZA)“ bildet die Austauschplattform und den Transferkanal für das ESF-Plus-Bundesprogramm „Zukunftszentren“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS).
Das ZZA stellt im Austausch mit dem BMAS
- den Think-Tank der Zukunftszentren
- das Netzwerkmanagement von/zu/zwischen den Regionalen Zukunftszentren (RZ) und dem Haus der Selbstständigen (HDS)
- sowie den Wissenstransfer für die Zukunftszentren in der Bundesrepublik Deutschland bereit.
Gemeinsam für die Zukunft
Zum ZZA gehören vielfältige Veranstsltungsformate und Instrumente, um die Arbeit aller Zukunftszentren zu unterstützen und bekannter zu machen.
- Viele regelmäßige Veranstaltungen mit internem und externem Charakter
- Praktische und wissenschaftliche Erkenntnisse im Wissenspool für alle abrufbar
- Ein unterstüzendes Netzwerk für und mitten im Wandel der Arbeitswelt