Klicken Sie auf den Button, um den vollständigen Beitrag auf der Beitragsseite des entsprechenden Zentrums zu lesen. Dadurch verlassen Sie unsere Seite.
- Startseite
- Neuigkeiten
- 2. Förderphase fürs RZzKI
Neuigkeiten
RZzKI – Regionales Zukunftszentrum für KI und digitale Transformation Saarland und Rheinland-Pfalz
[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Rückblick auf den Innovationstag September 2023 Am 20. September 2023 fand der diesjährige Innovationstag des Regionalen Zukunftszentrums für Künstliche Intelligenz und Digitale Transformation (RZzKI) am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) auf dem Campus der Universität des Saarlandes statt. Das exklusive Event, das den Potenzialen und Herausforderungen der digitalen Transformation gewidmet war, erwies sich…
RZzKI – Regionales Zukunftszentrum für KI und digitale Transformation Saarland und Rheinland-Pfalz
[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Kick-off Veranstaltung der Zukunftszentren am 25.5.2023 in Dresden Vertreter*innen des RZzKI waren zur Kick-off Veranstaltung „Gemeinsam durchstarten! – Alle Zukunftszentren ans Netz!“ am 25.05.2023 ins Internationale Congress Center in Dresden angereist. An dieser Veranstaltung nahmen ebenfalls die weiteren 13 Konsortien teil, die sich aus 92 Organisationen mit circa 520 Mitarbeiter*innen zusammensetzen. Ziel dieser Auftaktveranstaltung…
RZzKI – Regionales Zukunftszentrum für KI und digitale Transformation Saarland und Rheinland-Pfalz
[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Nach einem erfolgreichen Workshop-Vormittag unseres Projekttreffens am 30. Juni in Mainz gab es erst einmal eine kleine Essenspause in großer Runde, ehe wir mit neuem Elan in die Nachmittagsrunde übergingen. Themen an diesem Tag waren nicht nur der aktuelle Projektstand, sondern auch unsere Wünsche und Ziele in Bezug auf die Zusammenarbeit im Konsortium, erste…
RZzKI – Regionales Zukunftszentrum für KI und digitale Transformation Saarland und Rheinland-Pfalz
[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]1.Vernetzungstreffen der Zukunftszentren in Bremen Das erste Vernetzungstreffen der Zukunftszentren war ein voller Erfolg! Die Vertreter:innen von insgesamt 11 Zukunftszentren aus ganz Deutschland trafen sich am 21.06.23 im Raum „Fish-Bowl“ des Digital Hub Industry e.V. Das erste Treffen stand unter dem Motto „Einmal ein NORDen bitte!“, mit Fallbeispielen aus den beiden nördlichen Regionalen…
RZzKI – Regionales Zukunftszentrum für KI und digitale Transformation Saarland und Rheinland-Pfalz
[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Am 16. Juni 2023 fand der bundesweite Digitaltag statt. Das Mittelstand-Digital Zentrum, das Regionale Zukunftszentrum für Künstliche Intelligenz (RZzKI) und der European Digital Innovation Hub Saarland (EDIH) haben einen gemeinsamen Aktionstag am ZeMA veranstaltet. Mehr dazu lesen Sie im Artikel der Saarbrücker Zeitung.[/vc_column_text][vc_single_image image=“2711″ img_size=“600×400″][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“2712″ img_size=“full“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row]
RZzKI – Regionales Zukunftszentrum für KI und digitale Transformation Saarland und Rheinland-Pfalz
[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Erfolgreiche Vorstellung des RZzKI auf dem New Work Day 2023 der IHK Akademie Koblenz e.V. am Campus Bad Kreuznach! Am 11. Mai drehte sich alles rund um die Veränderung der Arbeitswelt und die Fragen, wie der Arbeitsplatz der Zukunft aussehen kann, welche Strukturen für neue Arbeitsmodelle geschaffen werden sollten, oder auch wie Unternehmen und […]
RZzKI – Regionales Zukunftszentrum für KI und digitale Transformation Saarland und Rheinland-Pfalz
[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Am 02. März 2023 sind Partner des Regionalen Zukunftszentrum für KI und digitale Transformation Rheinland-Pfalz und Saarland (RZzKI) gerne der Einladung des Zukunft Dialog Speyer e.V. zu einer Präsentation mit anschließender Diskussion gefolgt. Im Rahmen der Veranstaltung mit ca. 80 Vertreter:innen aus Unternehmen und Verwaltung, Politik, Gewerkschaften sowie Bürger:innen, Beschäftigten und Interessenvertretungen standen die…
RZzKI – Regionales Zukunftszentrum für KI und digitale Transformation Saarland und Rheinland-Pfalz
[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“2515″ img_size=“full“][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_empty_space height=“100px“][vc_column_text]Bei der Einführung neuer Technologien gibt es mehrere Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass sie erfolgreich eingeführt und akzeptiert werden. Hier sind einige wichtige Punkte: Bedarfsermittlung: Es ist wichtig, den Bedarf für die Einführung der neuen Technologie im Vorfeld genau zu ermitteln. Dazu sollte man sich mit den aktuellen Geschäftsprozessen,…
RZzKI – Regionales Zukunftszentrum für KI und digitale Transformation Saarland und Rheinland-Pfalz
[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“2514″ img_size=“full“][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_empty_space height=“100px“][vc_column_text]Künstliche Intelligenz (KI) kann in der Produktion auf verschiedene Weise eingesetzt werden, um die Effizienz, Qualität und Produktivität zu verbessern. Hier sind einige Beispiele: Vorhersage von Wartungsbedarf: KI-Systeme können Daten von Maschinen und Anlagen sammeln und analysieren, um Anomalien oder potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie auftreten. Dies ermöglicht eine…
RZzKI – Regionales Zukunftszentrum für KI und digitale Transformation Saarland und Rheinland-Pfalz
[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“2516″ img_size=“full“][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_empty_space height=“100px“][vc_column_text]Die Zusammenarbeit von Robotern und Menschen wird immer wichtiger in vielen Branchen, einschließlich der Produktion, Logistik, Gesundheitsversorgung und vielen anderen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Roboter und Menschen zusammenarbeiten können: Kollaborative Robotik: Kollaborative Roboter oder „Cobots“ sind speziell entwickelte Roboter, die so programmiert sind, dass sie direkt mit Menschen zusammenarbeiten…