Die Zukunft ist jetzt.

Besuchen Sie gerne die Seiten unserer Regionalen Zukunftszentren um sich zu informieren. 
Die ESF- und Bundes-Förderprogramme „Zukunftszentren“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) unterstützen seit 2019 in Ostdeutschland mit den Regionalen Zukunftszentren und seit Mitte 2021 bundesweit mit den Zukunftszentren (KI) vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und ihre Beschäftigten, den digitalen Wandel zu gestalten und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Haus der Selbstständigen

04105 Leipzig

Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT)​

07743 Jena

Zukunftszentrum Süd​

90408 Nürnberg

Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt​

39104 Magdeburg

Regionales Zukunftszentrum Sachsen (RZ Sachsen, RZS)​

01067 Dresden

RZzKI – Regionales Zukunftszentrum für KI und digitale Transformation Saarland und Rheinland-Pfalz

66123 Saarbrücken

pulsnetz.de – Mensch und Technik im Gemeinwesen (pulsnetz MuTiG)​

76137 Karlsruhe

Regionales Zukunftszentrum Nord (RZ.Nord)​

30163 Hannover

Regionales Zukunftszentrum Mecklenburg-Vorpommern Plus (ZMV+)​

18057 Rostock

Zukunftszentrum KI NRW

45470 Mülheim an der Ruhr

Zukunftszentrum für menschenzentrierte KI in der Produktionsarbeit | Hessen (ZUKIPRO)​

34117 Kassel

Zukunftszentrum Brandenburg​

14482 Potsdam

Zukunftszentrum Berlin – Digitale Arbeitswelten gestalten​

10963 Berlin

Zentrum Zukunft der Arbeitswelt (ZZA)

04838 Eilenburg

Test
1

Neuigkeiten

News-Beitrag
Regionales Zukunftszentrum Nord (RZ.Nord)​

Next Stop: Metaverse! Reisen Sie mit uns in die Zukunft der betrieblichen Transformation

Datum: 6. Dezember 2023 Uhrzeit: 15:00 – 20:00 Uhr Ort: Hannover Congress Centrum/ Theodor-Heuss-Platz 1-3 / 30175 Hannover Die betriebliche Transformation steht vor der Tür. Am 6. Dezember 2023 widmen wir uns daher dem Thema „Metaverse – Realität oder Zukunft der betrieblichen Transformation?“. Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, mit uns gemeinsam auf Tour zu… […]
Weiterlesen
News-Beitrag
pulsnetz.de – Mensch und Technik im Gemeinwesen (pulsnetz MuTiG)​

Spiritueller Impuls: Keine Nachlese

Keine Nachlese  Gastbeitrag von Sr. Irmgard Richter – Evangelische Stadtmission Freiburg e.V. Die Weinlese ist vorbei. Hier und da hängen noch ein paar vergessene Beeren – zu meiner großen Freude, denn da nasche ich gern mal. Und mir fällt ein, dass es dazu eine Vorschrift aus der Bibel gibt, aus dem Alten Testament: „Wenn du […]
Weiterlesen
News-Beitrag
pulsnetz.de – Mensch und Technik im Gemeinwesen (pulsnetz MuTiG)​

Entspannt durch den Herbst: Achtsamkeit und Meditation

Achtsamkeit und Meditation Achtsamkeit bedeutet, dass ich dem, was ich gerade tue, meine volle Aufmerksamkeit schenke. Wenn ich zum Beispiel meine Zähne putze, bleibe ich vor dem Waschbecken stehen, statt nebenbei die Socken in den Wäschesack zu werfen. Eigentlich sehr simpel – wären da nicht die Gedanken. Diese sind mit dem Verweilen im Hier und […]
Weiterlesen
News-Beitrag
Regionales Zukunftszentrum Nord (RZ.Nord)​

KI-Impuls Vol. 5 „Emotionserkennung mit KI für die Gesundheitsbranche“

16.11.2023 von 14:00 – 15:00 Uhr Online Zur Anmeldung: Hier klicken Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. In unserem einstündigen KI-Impuls-Format steht der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der unternehmerischen Praxis im Fokus. Im Rahmen unseres fünften KI-Impulses beschäftigen wir uns mit der Frage, wie KI-basierte Emotionserkennung erfolgreich in der Pflege eingesetzt werden… […]
Weiterlesen
News-Beitrag
Haus der Selbstständigen

Hello world!

Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
Weiterlesen
News-Beitrag
pulsnetz.de – Mensch und Technik im Gemeinwesen (pulsnetz MuTiG)​

Spiritueller Impuls: Gottes Licht im Herzen

Gottes Licht im Herzen Gastbeitrag von Janine Knoop-Bauer – Mainz, Evangelische Kirche Ich mag den November nicht besonders. Meistens ist er dunkel, kalt und nass. In der Kirche ist es der Monat, an dem an die Toten gedacht wird. Heute und Morgen, an Allerheiligen und Allerseelen, in den katholischen Kirchen. In drei Wochen dann, am […]
Weiterlesen
News-Beitrag
pulsnetz.de – Mensch und Technik im Gemeinwesen (pulsnetz MuTiG)​

Spiritueller Impuls: Was ist gut? – Teil 3

Was ist gut? Teil 3 Gastbeitrag von Sr. Irmgard Richter – Evangelische Stadtmission Freiburg e.V. Die Zeitschrift „Psychologie Heute“ (Ausgabe 04/2020) stellt sieben moralische  Regeln vor, die auf der ganzen Welt zu finden sind. Hier kommen die letzten zwei. Regel Nummer sechs: Wir sind fair. Begehrte Dinge können Konflikte verursachen. Wer bekommt davon wieviel? Allgemein […]
Weiterlesen

Veranstaltungen

Veranstaltung

Fit für den Wandel: Mit digitalen und KI-Anwendungen dem Fachkräftemangel begegnen

Mit dem Förderprogramm „Zukunftszentren – Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen und Beschäftigten bei der (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung innovativer Gestaltungsansätze zur Bewältigung der digitalen Trans-formation“ fördert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) im Rahmen des Europäischen Sozialfonds (ESF) die Entwicklung und Erprobung innovativer Konzepte zur Weiterbildung im Betrieb, die auf die Stärkung digitaler Kompetenzen […]
Weiterlesen